In den letzten Jahren waren Mitglieder der Naturfreunde - Ortsgruppe Eisenerz damit
beschäftigt, einen Lehrpfad am Weg von der Tullkehre über den Schichtturm und
weiter über den Huntslauf in Richtung Krumpental zu errichten. Erreichbar ist
der Lehrpfad auch durch die Altstadt bis zur Tischlerei Reifensteiner, dort
rechts vorbei und links weiter über die Bahn bis zum Huntslauf.
In 480
Arbeitsstunden haben die fleißigen Helfer des stellvertretenden Obmannes Erich
Kremser (Horst Damm, Sepp Fürst, Gerhard Furtner, Adi Habringer, Alfred
Lindner, Johann Pölzgutter, Wolfgang Schrattner, Leopold Streißelberger, und
Anton Üblein) Schautafeln über Bienen, Ameisen, heimische Singvögel,
geschützte Pflanzen und Heilkräuter aufgestellt, den Weg stellenweise
verbreitert und Bänke restauriert.
Dieser Lehrpfad stellt nicht nur eine Bereicherung eines beliebten Eisenerzer
Spazier- und Wanderweges dar, er entspricht auch der Zielsetzung der
Naturfreunde, für die Erhaltung von Natur und Umwelt einzutreten.
Alle Wanderer, Spaziergeher, Naturliebhaber, Outdoorsportler usw. sind recht
herzlich zum Besuch des Lehrpfades eingeladen. Sehr gut geeignet ist dieser
Rundwanderweg auch für Kindergärten und Schulklassen ( Natur- u.
Heimatkundeunterricht ).

Das Arbeitsteam mit dem Schichtturm im Hintergrund.

|