Orientierungssport, früher vor allem
in den skandinavischen Ländern und in der Schweiz, jetzt auch bei uns in
Eisenerz leicht verbreitete Form des Wanderns und des Laufens, bei der die
Teilnehmer mit Hilfe der OL-Karte und des Kompassses
(Bussole) in möglichst kurzer Zeit eine bestimmte Strecke zurückzulegen
haben. Die Kontrolle erfolgt durch Postenschirme die auf der OL-Karte festgelegt
sind und im Gelände versteckt werden.
Auf Initiative von Wolfgang Neuhold wurde 1997 eine OL-Karte
Eisenerz, Altstadt –Schichtturm - Tull erstellt und gedruckt. Die finanziellen
Mitteln wurden von der Naturfreunde Landes- und Bundesorganisation, sowie von
der Stadtgemeinde Eisenerz aufgebracht.
Am 24.Mai 1998 wurden
von den Naturfreunde Ortsgruppen Eisenerz – Kindberg - Veitsch die Steirischen
Meisterschaften im Sprintbewerb durchgeführt.
 |
 |
 |
Die
Naturfreunde – Bundesmeisterschaft wurde am 19.Juni 1999 in Form
eines Staffellaufes in Eisenerz durchgeführt. Die Linzer Staffel siegte
vor den Läufern aus der Veitsch und vor einer Wiener Staffel. Die Läufer
beim Start im Stadion. |
Wie
geht’s weiter ?

Florian beim Zwicken der Karte am gefundenen Kontrollposten.
|
Siegerehrung
am Körnerplatz – In der Eliteklasse siegte Andreas Pölzl vom HSV Graz
vor dem oftmaligen österreichischen Meister Thomas Krejci aus
Fürstenfeld und Herwig Allwinger aus Leibnitz.
|
Seit
1997 wurde bereits fünfmal die Schichtturmrallye
durchgeführt. Die Schichtturmrallye ist Wettbewerb für Schüler unserer
Region.
|